|   | 
           
             London, Sommer 1980. Eben habe ich mir in einem Plattenladen WE 
              BUY A HAMMER FOR DADDY der mir völlig unbekannten Gruppe Lemon Kittens 
              gekauft. Jetzt stehe ich vor einem Kino, um mir ein Double Feature 
              mit Kriegsfilmen von Sam Fuller anzuschauen. Es bleibt etwas Zeit; 
              ich nehme die Platte aus der Tüte und lese das wenige Kleingedruckte. 
              Da tippt mich jemand auf die Schulter: Ich drehe mich um... 
                   Ich drehe mich um, und vor mir steht, 
              klein, in schwarze Gewänder gehüllt, die schönste Frau, die ich 
              in meinem Leben gesehen habe. Und daneben ein etwas dicklicher Pulloverträger 
              mit gepflegtem Vollbart. Ich hab wohl nur die ganze Zeit die Frau 
              angestarrt, deshalb weiß ich nicht mehr, wer sagte: "Wir sind die 
              Lemon Kittens. Das ist unsere Platte. Gefällt sie Dir?" Wahrscheinlich 
              habe ich auch irgendwas geantwortet. Wir haben uns dann für den 
              Abend verabredet und uns auf einer Party wiedergesehen. Ein paar 
              Briefe, die Gründung eines Labels, nachdem ich die Musik der Lemon 
              Kittens gehört habe. Ein Solokonzert der schönen Frau, die ich dann 
              gar nicht mehr so schön fand. So traten die Lemon Kittens in mein 
              Leben, und so verschwanden sie wieder daraus. 
                   Die Lemon Kittens waren Karl Blake 
              und Danielle Dax. Über letztere weiß man etwas mehr, weil sie ein 
              kleiner Independent Star geworden ist, der jetzt sogar bei der WEA 
              untergekommen ist. Ihre Biographie verrät, daß ihr Bruder ein Hells 
              Angel, ihre Großmutter ein Medium und der Papa ein Bankier gewesen 
              ist. Danielle malte, als sie Karl Blake traf. Und Karl erzählte 
              ihr, daß man Farben hören und Töne sehen kann. Danielle fragte dann 
              wahrscheinlich: "Warum gründen wir keine Band und nennen sie Lemon 
              Kittens?" 
                   Die Musik der Lemon Kittens wurde 
              fast ausschließlich im Schlafzimmer der beiden aufgenommen, irgendwo 
              draußen in Reading. Beide Kittens spielten fast ein Dutzend Instrumente, 
              zu denen schön konstruierte Texte gesungen wurden. Der Umgang mit 
              den Sounds war völlig unbefangen, nicht berechnend artsy, sondern 
              neugierig und etwas mystisch, so als würden sie beiden gespielt. 
              Das englische SOUNDS war völlig von den Socken: "Die Pop Group klingt 
              lahm dagegen. Stockhausen klingt normal im Vergleich. Braxton und 
              das Art Ensemble haben zwar das größere technische Können, aber..." 
             | 
           
             ROME BURNING 
              
              
              
              
              
            SMALL MERCIES 
              
              
              
            KITES 
              
              
              
            THESE MEN OF OLD ENGLAND 
            Weiter 
              >> 
             |