|   | 
           
                  29. Juni 1975: Morgens früh um 9 
              Uhr 42 stirbt Tim Buckley in der Notaufnahme des Santa Monica Hospitals. 
              In der Nacht zuvor hat Buckley mit seiner Frau den Uni-Assistenten 
              Richard Keeling besucht, der dem Ex-Junkie Buckley ein weißes Pulver 
              zum Schupfen anbot. Im Glauben, es sei Cocain, so Buckleys Frau, 
              habe Buckley eine Prise genommen. Es habe sich aber um unverschittenes 
              Heroin gehandelt. Auf dem Weg in die eigene Wohnung sei Tim Buckley 
              mit Herzbeschwerden zusammengebrochen. Der Notarzt konnte nicht 
              mehr helfen: Goldener Schuß. Gegen Keeling wurde ein Verfahren wegen 
              Totschlags eingeleitet. 
            *** 
             Diskographie 
            
               
                | Tim Buckley: | 
                  | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                | TIM BUCKLEY | 
                (Elektra 74004) | 
               
               
                | GOODBYE AND HELLO | 
                (Elektra 74028) | 
               
               
                | HAPPY SAD | 
                (Elektra 74045) | 
               
               
                | BLUE AFTERNOON | 
                (Straight 1060) | 
               
               
                | LORCA | 
                (Elektra 74074) | 
               
               
                | STARSAILOR | 
                (Straight 1064) | 
               
               
                | GREETINGS FROM L.A. | 
                (Warner 2631) | 
               
               
                | SEFRONIA | 
                (DisCreet 2157) | 
               
               
                | LOOK AT THE FOOL | 
                (DisCreet 2201) | 
               
              
                |   | 
               
               
                |  
                   Wegen zahlreicher italienischer (Charter Line), britischer 
                    (Edsel) und amerikanischer Wiederveröffentlichungen auf dem 
                    Markt wurden hier die Original-US-Bestellnummern angegeben. 
                 | 
               
             
            
           | 
           
              SONG TO THE SIREN 
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
             |